Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder open_in_new (12/2013 bis 3/2014)

Station(en)
NAZ, 9, 17
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Station 9 (Häm-Onko)

Beginn: 8:00 Morgenbesprechung

Aufgaben: Aufnahmen + Braunüle + Blutentnahme + Diktat + Vorstellung bei Morgenbesprechung, Visite, Assistenz und Selbstdurchführung bei Liquor-/Pleura-/Knochenmarkspunktionen, Zusehen beim Ultraschall, Assistenz bei Biopsien, Röntgen-/CT-/Zytologiebesprechung, Zusehen bei Anhängen von Konserven/Chemos

Pro: Gute Gelegenheit, um Braunülen legen und Punktionen zu üben. Oft vorzeitiger Feierabend.

Kontra: Chemotherapieschemata sind sehr komplex, daher auf diesem Gebiet wenig Lerneffekt. Nach den Aufnahmen ist für die Studenten oft wenig zu tun, nur "warten auf die Chemos". Kontakt zur Pflege weniger gut.

Notaufnahme

Beginn: 8:00 (offiziell 7:30) bzw 14:30 (Spätdienst) oder 9:00 (Wochenenddienst)

Aufgaben: Betreuung eigener Patienten mit Aufnahme + Anforderung Diagnostik und Befunde + Oberarztvorstellung + Diktat + Angehörigengespräche, Zusehen und Selbstdurchführung Ultraschall/Herzecho, Befundung EKG, Zusehen Schockraum

Pro: Sehr selbstständiges Arbeiten mit hohem Lerneffekt. Tagtägliches Üben von EKG-Befundung. Gute Grundstimmung. Flexible Arbeitszeiten, auch Zwischendienste möglich, meist pünktlicher Dienstschluss.

Kontra: fällt mir ehrlich gesagt nix ein

Station 17

Beginn: 8:30, Freitags 8:15 Morgenbesprechung

Aufgaben: Betreuung eigener Patienten mit Aufnahme + Anforderung Diagnostik + Oberarztvisite + Kurvenführung + Diktat + Vorstellung Besprechung/Röntgendemo + Angehörigengespräche, Braunülen legen + Blutentnahmen + arterielle Punktionen, Assistenz bei Knochenmarkpunktion, Assistenz und Selbstdurchführung Aszitespunktion, Visite, Röntgendemo, Zusehen Funktionsdiagnostik (Gastro, Kolo, Endosono, ERCP...)

Pro: Gute Vorbereitung auf die Assistenzarztzeit mit guter Oberarztbetreuung. Hoher Lerneffekt durch eigenes Erarbeiten von Differentialdiagnosen, Diagnostik und Therapie. Größtenteils sehr gute Zusammenarbeit mit der Pflege. Keine Langeweile.

Kontra: Kann anstrengend sein.

Unterricht

Röntgen Survival-Kit: Interaktiv, sehr lehrreich.

Sonokurs: sehr gut strukturiert, Besprechung internistischer Krankheitsbilder und deren Sonobefunde nach Organen, sehr praktisch orientiert, macht Spaß, Gelegenheit zum Üben im freien Training

EKG-Kurs: lehrreich zum Erlernen der EKG-Befundung, teilweise recht viel Information auf einmal. Leider des öfteren ausgefallen

Echokardiographie-Kurs: prinzipiell gut um einen Überblick zu bekommen, allerdings wenig praktische Übung und oft wegen mangelnder Kapazität nicht stattgefunden

Bed-Side-Teaching Gastro: interessante Fälle, gute Übung von Anamnese, Erarbeitung von Diagnostik und Therapie einzelner Krankheitsbilder, guter Lerneffekt

Bed-Side-Teaching Onko: oft eindrückliche Untersuchungsbefunde, Besprechung von CT- und Laborbefunden

Bed-Side-Teaching Kardiologie: oft spannende Fälle, gutes Üben von Anamnese und Auskultation von Herzgeräuschen, Besprechung von Koronarangiographie/EKG-Befunden

PJ-Fortbildung: wechselnd internistische und chirurgische Themen, teils sehr interessant, teils weniger

Bewerbung

Übers Studiendekanat.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
373

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1