Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim open_in_new (3/2014 bis 6/2014)

Station(en)
ZNA, 3/4,, ITS2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

War mit dem Tertial sehr zu frieden. Konnte meine eigenen Patienten betreuen und hatte Rotationen in alle Funktionsbereiche, insbesosndere auf die Notaufnahme und ITS. Konnte alle gängen Punktionen dort selbst durchführen. Zudem war regelmäßig die Möglichkeit ohne Probleme mit dem Notarzt mitzufahen. Besonders zu empfehlen war der Sonokurs der Med II (Dr. M/Dr. F). Wir konnten sogar Pat.mit spannenden Befunden selber schallen. Bei der Visite wurden EKS´s und spannende Rö-Bilder diskutiert.

Auf Station war es eher hektisch, insbesondere die Pflege war sehr ausgelastet.

Die Blutentnahmen waren für PJler auf max. 5 pro Tag limitiert, so daß mehr Zeit in der Funktion blieb.

Allerdings ließ das Mittagsessen zu wünschen übrig.

Bewerbung

war völlig unproblematisch

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
520

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1