Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum am Gesundbrunnen open_in_new (9/2013 bis 12/2013)

Station(en)
Ambulanz, Station
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Es hätte schlimmer kommen können, aber vielleicht hätte ich mein PJ eher in Bruchsal machen sollen.

Für den Gesundbrunnen spricht:

- Man darf in der Chirurgie viel machen, wenn man fragt. Nähen, Wundversorgung, Verbände, Patienten untersuchen, ...

- Der PJ Beauftragte (Augenklinik) ist sehr aktiv.

- Es gibt relativ viele Unterrichte

Kontra:

- Wer im OP eingeteil ist, darf die Unterrichte oft nicht besuchen.

- In der Chirurgie ist wenig Struktur (abgesehen vom Logbuch). Es kommt keiner auf einen zu, man muss aktiv fragen...

-...und damit im hektischen Betrieb das Risiko eingehen zu nerven. Das ärztliche Personal ist nicht immer geduldig und höflich.

- PJ sind in der Chirurgie zugegebenermaßen noch keine große Hilfe. Aber leider merkt man oft an den Reaktionen der Ärzte, dass man irgendwie den Ablauf stört.

- ganz steile Hierarchien in der Chirurgie.

- Wohnheime dreckig und sanierungsbedürftig, Briefkästen werden aufgebrochen (vermutlich Obdachlose).

- das Klinikum ist unübersichtlich und alt.

- Mangel an zweckmäßiger Funktionsbekleidung. Nur Hosen und alte Kittel werden gestellt (lange Ärmel immer schnell dreckig). Oberteile muss man sich von der Pflege ausleihen.

- kein Internet im Wohnheim

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
300
Gebühren in EUR
variierend

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4