Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh open_in_new (3/2014 bis 6/2014)

Station(en)
Allgemein-/ Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, in beiden Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Muenster
comment Kommentar

Pro:

- Wer nicht operieren will, wird nicht oft eingeteilt. Etwa 1x alle zwei Tage waren deshalb für mich OK. Wer mehr will, bekommt mehr.

- PJler-Raum

- eigener Account, eigene Patienten

- sich sehr gut kümmernde Assistenten

- regelmäßiger Unterricht

- fordernde Notfallambulanz - eigentlich gibt's immer was zu tun - ohne dass man vernachlässigt würde.

- nette Oberärzte (s.u.)

- Schockraumversorgung

- nette Anästhesie, die auch mal in der Kantine anruft, um ein Essen zurückzustellen.

- Gute Unterkunft

(- Abstecher in die Ortho möglich - habe ich aber nicht gemacht)

(- extrem gute Kantine)

Contra:

- ein Oberarzt, den man vermeiden kann

- Op-Pflege manchmal noch nicht auf PJler eingestellt

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2