Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Klinikum Kassel open_in_new (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Hey,

ich hab im Sommer 4 Wochen Famulatur auf der ZNA in Kassel gemacht.

Famulatur:

Die Famulatur war einfach mega gut.

Folgendes wird erwartet:

Man soll natürlich so gut man kann mitarbeiten. Dazu kann man selbstständig Patienten untersuchen und dann den Patienten mit einem Untersuchungsplan einem der Ärzte vorstellen. Wer möchte kann dann auch den Brief zu einem Patienten schreiben.

Auf Nachfrage wird alles erklärt oder nochmal für einen gezeigt.

Eigentlich erklären alle sehr viel auch von sich aus und kommen auch auf einen zu.

Eingeteilt ist die ZNA quasi in drei Große Richtungen, die vertreten sind: Neuro, UCH, Innere.

Alle Abteilungen sind einfach super und man kann sehr viel mitnehmen. In den Schockraum kann man natürlich auch problemlos und dann wenn man Lust hat auch mit zu einer Intervention usw.

Man hat kurzum mehr oder weniger freie Hand.

Ich denke ich kann behaupten, dass ich nach dieser Famulatur Sono, Echo und Notfalluntersuchungen mindestens rudimentär beherrsche. Außerdem habe ich genäht. Etwas Neuro gemacht.- Man wiederholt quasi einmal alles!

Was ich persönlich noch cool fand, war, dass man nicht ständig nur Braunülen legen oder Blutabnehmen muss. Das machen hier die Schwestern. Wenn man sich aber ab und an einbringen möchte, ist das auch kein Problem. Das Verhältnis zum Pflegepersonal ist übrigens auch Spitze.

LG

Bewerbung

Bewerbung:

Die Bewerbung war problemlos und formlos direkt bei dem Chef Dr. Weber. Auch eine Antwort kam nahezu postwendend.

Etwa 2 Monate vorher.

Email:

Klaus.Weber@klinikum-kassel.de

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1