Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Charite Campus Mitte open_in_new (2/2008 bis 6/2008)

Station(en)
Rotation (OP/ITS/Schmerzambulanz/RST)
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

-> durch Rotation schlecht zu verallgemeinern (6 Wo OP, 6 WO ITS, 2 Wo Schmerz, 2 Wo RST)

- insgesamt nette Teams

- Lehre lässt zu wünschen übrig (Ausnahmen vorhanden)

- lieber an die Assistenten hängen (erklären mehr)

- zeitlich lange in der Klinik (bis 16.30-17h)

- keine Einführung/ Vorstellung bei den OÄ/ Assistenten/ Verantwortlichen auf Station

- Studientage problemlos zu planen

- Lerninhalte werden definiert, können aber nicht erfüllt werden

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
5
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4