Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Universitaetsklinikum Halle open_in_new (11/2014 bis 3/2015)

Station(en)
7,8
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

-primär PJ auf Kardiologie tendenziell eher nicht zu empfehlen , die Stimmung ist meistens eher gereizt , der Frust wird dann auch gerne an die Pjler weitergegeben

- es geht früh 7:30 los , ab 7:45 kann man an der Frühbesprechung mit Weiterbildung teilnehmen (Fallvorstellung oder Krankheitsbilder) , was auch sehr zu empfehlen ist

-danach ist man 2-3 Stunden mit Blutentnahmen bzw. Infusionen beschäftigt

- der Stationsablauf ist ansonsten wenig strukuriert, man lernt zwar jeden Tag praktisch was dazu , was ja auch Sinn des Pj ist , allerdings wird man auch häufig schikaniert

- vom Fach her sehr interessant , viele Krankheitsbilder (von hypertensiven Notfall bis hin zur Mitraclipimplantation bei MI)

- die PJ- Arbeit wird wenig wertgeschätzt, kein Bitte und kein Danke... hier mach mal ... kannst du mal ...

- die Ärzte haben wenig zeit um einen was beizubringen

- von der Arbeitszeit ist man meistens gegen 16 draußen ...alledings kann es auch mal bi 18 uhr gehen

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
3