Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Herzzentrum Leipzig open_in_new (7/2014 bis 8/2014)

Station(en)
ISKA, Funktion, Station
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Pro:

sehr gute Lehrvisite (immer morgens halb 8, kurz vorher noch Fall raussuchen und vorbereiten für Vorstellung während Visite), gute Weiterbildungen (jeden Tag eine Stunde nach dem Mittag, die Ärzte halten sich wirklich daran egal was los ist! Themen haben wir PJ´ler ausgesucht bzw. sollten wir uns äußern was wir machen wollen, ein Plan steht aber auch vorerst fest, der dann abgeändert wurde nach unseren Wünschen), man lernt Fallvorstellungen, man lernt kleine Vorträge für die Mittagsbesprechung, keiner sagt etwas wenn man mal etwas nicht weiß sondern bekommt es erklärt, Fragen konnte man unzählige stellen und war auch gewünscht, freie Zeiteinteilung nachmittags, man kann Schallen in den Funktionen und auf ISKA, nette Assistenzärzte, nette Oberärzte, PJ Beauftragte Oberärzte sind super nett gewesen!, man kann sich aussuchen, auf welche Station man gern möchte (wenn keine anderen PJ´ler dort sind), die Frühvisite ist auch eine gute Übung für die Mündliche Prüfung, Frühstück und Mittag immer ausgiebig möglich

Kontra:

wenig Praktisches wie Flexülen, Intubation, Punktionen (hab nur einmal Pleura punktiert), durch viele Termine (Weiterbildung, Mittagsvorträge, Visite) ist kaum Zeit sich im Stationsalltag mal Patienten zu widmen und aufzunehmen, man wird nie Teil des Teams, Hauptaugenmerk liegt auf dem Herzen, aber es wurden auch viele andere Themen an Patienten besprochen (Sepsis, Infektiologie, Intensivmedizinische Themen, Lunge und Niere, BGA etc...), das Pflegepersonal ist recht unfreundlich (nicht alle!)

Fazit: das Herzzentrum ist eine Herzfabrik mit vielen Standards an denen man sich orientieren kann und viele neue Sachen lernt, ich würde es jeder Zeit wieder machen und weiter empfehlen.

Bewerbung

über Uni im Tertial Innere Medizin Wunsch für Herzzentrum angegeben

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1