Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in St. Josefs-Krankenhaus open_in_new (11/2014 bis 3/2015)

Station(en)
IMC/Kardio, Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

PLUS:

viele Freiheiten: man kann selbst entscheiden, wann man wohin gehen möchte/was man sehen möchte, in der Rettungsstelle kann man selbstständig arbeiten: Patiente aufnehmen, Untersuhungen anmelden...

sehr humane Arbeitszeiten

kleines Haus -> auch in anderen Fachrichtungen (Radiologie, Neurologie) kann man vorbei schauen und wird hier teilweise sehr umfangreich unterrichtet

- insgesamt freundlicher Umgang

- Arzthelferinnen -> Blutabnehmen und Flexülen KEIN muss, sondern freiwillig

MINUS:

kein PJ-Unterrricht, aufgrund von Zeitmangel wenig Teaching durch Assitenzärzte oder OÄ

- auf Station kaum "eigene" Patienten

Bewerbung

0

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2