Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Mitte open_in_new (11/2014 bis 3/2015)

Station(en)
3.1 (Pneumologie), 5.3 (Hämato-Onkologie)
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Saarbruecken
comment Kommentar

Ich bin aufgrund der hiesigen Bewertungen an das Klinikum Bielefeld gegangen und die guten Eindrücke wurden völlig bestätigt.

Insgesamt wurde ich sehr gut betreut. Es hatten wirklich alle Mitarbeiter Lust mir was beizubringen und ich hatte nie den Eindruck den Ärzten zur Last zu fallen.

In der Pneumologie durfte ich sehr schnell eigene Zimmer betreuen und in Absprache mit meinem Stationsarzt Entscheidungen treffen. Es war auch möglich in die Broncho zu gehen und an den Untersuchungen teilzunehmen.

Auf der Hämato- Onko habe ich weniger Patienten betreut, da viele nur zu ihren Chemozyklen kommen und mir das zu kompliziert war. Ich weiß aber von Kommilionen, dass sie auch da mehr Patienten betreut haben und sich intensiver mit der Chemotherapie auseinandergesetzt haben.

Auf der Station finden relativ viele Punktionen (Knochenmark, Aszites, Pleurapunktionen) statt, die man unter Anleitung auch selber durchführen darf.

Auf Nachfrage ist es auch möglich mit einem der Ärzte in die Notaufnahme zu gehen.

In beiden Kliniken ist das Personal sehr nett und hat mich schnell integriert und in das jeweilige Team aufgenommen.

Leider hat es zu Beginn des Tertials sehr lange gedauert bis die PJler ihre Computer- Zugänge erhalten haben. Ein weiterer Kritikpunkt ist das fehlende WLAN im Krankenhaus.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
325

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1