Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Pforzheim open_in_new (11/2014 bis 1/2015)

Station(en)
D2
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

pro

- wohnheimplatz verfügbar

- fast täglich PJ Seminare in fächern wir innere, viszeralchirurgie, päd, neuro, anästhesie, unfallchirurgie, kinderchirurgie... selten fällt etwas aus!

- super nettes team, das einen mit namen anspricht

- PJ telefon

- kein ausnutzen als hakenhalter! wenn man wollte, konnte man bei allen interessanten OPs zusehen (und helfen)

- man kriegt ein "danke" für jegliche hilfe (sogar für blutabnahmen! )

- dienste in der ambulanz möglich (bis 24 uhr, nächster tag frei)

- spätbesprechung um 15.45 Uhr, danach feierabend

- PJ Seminarraum mit eigenem Kühlschrank und Kochnische

- Ambulanzwoche möglich (empfehlenswert!)

- super nette PJ Beautragte, die für alle PJler der Klinik zuständig ist

contra

- kein WLAN im Wohnheim, dafür semioptimale surfsticks

- Wohnheim nur mit Gemeinschaftstoiletten und -bädern

- PJ Telefon

- kein Blutabnahmedienst

- mittagessen muss gezahlt werden (dafür kriegt man aber das volle gehalt)

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
597€
Gebühren in EUR
wohnheim 110€ plus essen

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1