Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Klinikum Kassel open_in_new (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Beste Famulatur bisher. Team ist vom Ca über die OÄ bis zu den AÄ supper nett, und eigentlich immer für Fragen offen. Man wird schnell integriert und kann selbstständig Patienten aufnehmen/untersuchen und das ganze danach mit den Ärzten besprechen. Wenn es mal irgendwo was interessantes gibt, wird man eigentlich immer auch dazu geholt.

Man kann sehr viel selber machen, inklusive Sono/übersichts Echo, was dann ebenfalls mit den Ärzten besprochen wird (und meistens von ihnen auch nochm,al durchgeführt wird). Ich würde behaupten, das zumindest die Grundlagen davon danach beherscht werden!

Wer also Grundlagen lernen möchte ist hier genau richtig. Rotationen in die einzelnen Fachgebiete der Notaufnahme sind problemlos möglich.

Bewerbung

eMail an den CA, der hat es dann die Personalabteilung weitergeleitet, an die kurzes pro forma Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, alles unproblematisch

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1