Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Kantonsspital Luzern open_in_new (5/2014 bis 8/2014)

Station(en)
Herzchirurgie, Trauma, Viszeralchirurgie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

PRO

- die Assistenzärzte waren allesamt sehr nett und hilfsbereit

- wunderbare Freizeitmöglichkeiten am Vierwaldstätter See

- in der Notaufnahme konnten eigene Patienten betreut werden

- Urlaubstage

- gepflegtes Wohnheim

- Organisation sehr gut

CONTRA

- längere Arbeitszeiten als in Deutschland (wenn wenige UHUs in der Chirurgie sind wird man bei den Herzoperationen nicht ausgewechselt und muss z.T. bis 20/21 Uhr bleiben)

- Rotationswünsche wurden bei uns überhaupt nicht berücksichtigt

- kein Unterricht für Studenten

- wenn wenige UHUs vorhanden sind steht man eigentlich nur noch im OP

- wenig Teaching durch die Oberärzte

- unfreundliche Oberärzte in der Gefäßchirurgie

- Diagnostik- oder Ambulanzrotationen sind nicht vorgesehen

Bewerbung

- 1-1,5 Jahre vor Antritt bei Frau Herzig

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
900

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2