Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinik Immenstadt open_in_new (6/2015 bis 8/2015)

Station(en)
2te Ebene
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

In der Allgemeinchirurgie ist man zumeist der einzige PJ-Student. Famulanten sind sehr selten. Das ärztliche Team besteht fast ausschließlich aus Fachärzten.

Tagesablauf:

Frühbesprechung 7:40 Uhr

Visite (Intensiv und Station) ca. 8 - 9,30 Uhr

Blut abnehmen /Viggos legen im Anschluss bis ca.10-11 Uhr

anschließend OP falls gewünscht

Prinzipiell kann man zu jeder OP mitgehen bzw. assistieren, man muss aber nicht.

Teilweise wird man gebeten zu assistieren, wenn die OP-Assistenz fehlt.

Im OP selbst sind die Aufgaben je nach Operateur sehr unterschiedlich. Bei den beiden Chefärzten (Viszeral-/Gefäßchirurgie), darf man grundsätzlich die Haut nähen bzw. Drainagen annähen. Bei allen Ärzten anderen wird dies nicht angeboten, bzw. darf man teils auf Nachfrage nähen. Aber hierfür muss man selbst etwas tun und darf nicht darauf warten. Während der OP wird einiges erklärt. Außerhalb davon so gut wie gar nicht.

Bewerbung

Über die Universität Ulm.

Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
370

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3