Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Klinikum Augsburg open_in_new (2/2008 bis 6/2008)

Station(en)
Rotantion
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Man rotiert in 3 Kliniken. Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie sind Pflicht, danach kann man zwischen Gefäß-, Kinder-, Neuro- und Herz-Thorax-Chirurgie wählen. Vorsicht vor Privatstationen,da darf man wenig machen, aber im Allgemeinen gutes Klima, gute Stimmung, gutes Team!

nicht zu vergessen die Fortbildungen, super!!

Bewerbung

im studentensekretariat anrufen, haben viele Chirurgieplätze

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1