Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Benedictus Krankenhaus Tutzing open_in_new (3/2015 bis 7/2015)

Station(en)
OP, Intensivstation, Schmerzstation und -tagesklinik und Palliativstation
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Wenn man einen Einblick in das große Spektrum der Anästhesiologie bekommen und dabei viel lernen möchte, dann sollte man ins Benedictus Krankenhaus nach Tutzing gehen.

Der Chef ist sehr daran interessiert seinen Studenten viel beizubringen, er bietet fast wöchentlich einen interaktiven Studentenkurs an und gegen Ende des Tertials findet eine Probeprüfung auf der Intensivstation statt.

Ebenso die Fachärzte sind sehr bemüht einem viel zu erklären und auch selbst machen zu lassen.

Rotation In 75% Teilzeit:

- OP (inkl. Aufwachraum und Prämedikation) (12 Wochen)

- Intensivstation (2 Wochen)

- Schmerzstation/Tagesklinik (3 Wochen)

- Palliativstation (2 Wochen)

- OP (2 Wochen)

Fazit: anspruchsvoll und großer Lernerfolg!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
580,00

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1