Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel open_in_new (3/2015 bis 4/2015)

Station(en)
3.2, 3.1, ZA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Es gab keinen festen Unterricht. Allerdings war es im Bereich der elektiven Patientenversorgung, der Arbeit in der Notaufnahme und auch im OP immer möglich Fragen zu klären und/oder Untersuchungstechniken zu lernen. Mein Interesse bestimmte OPs sehen zu wollen wurde fast immer berücksichtigt. 4 Wochen im Rahmen der hausinternen Rotation zwischen ACH und UCH waren zu kurz, dafür sehr lehrreich.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2