Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Bremen-Mitte open_in_new (6/2015 bis 10/2015)

Station(en)
OP, Intensivstation, NEF, ZNA
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Das Klinikum Bremen Mitte bieten das volle Spektrum der Anästhesie, die Rotation umfasst folgende Stationen:

- Zentral-OP mit UCH, ACH, Neurochir., HNO

- Gyn und Plastische Chir.

- Urologie

- Kinderänästhesie

- Intensivstation mit NEF

Es können Nachtdienste in allen Bereichen mit gemacht werden.

Insgesamt ist es eine sehr gute Abteilung, wie immer hängt es jedoch davon ab, welchem Mentor man zugeordndet ist. Die Zuordnung wechselt teilweise täglich, die Oberärzte bestimmen weitgehend, wie eigenständig man als PJler arbeiten darf. Die spanne reicht von garnichts dürfen über nur Braunülen legen bis hin zum eigenem Saal (unter Aufsicht). Je nach Abteilung ist auch die Stimmung sehr unterschiedlich - auch hier reicht die Spanne von unterirdisch bis exzellent...

Die Stimmung unter den Assistenten ist allerdings sehr nett und kumpelhaft. Die häufigen Fortbildungen sind erstklassig und praxisnah.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2