Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Stadtklinik Bad Toelz open_in_new (6/2015 bis 9/2015)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Das beste Tertial überhaupt (auch wenn ich die Kritik in dem vorherigen Bericht teilweise nachvollziehen kann..., für mich waren es aber eher Kleinigkeiten, die das Gesamtbild nicht beeinflussen).

Wir waren zwei/drei PJler, deswegen immer aufteilen: Notaufnahme/Station-OP. Auf Station das übliche: Visite, Blutabnahmen, Viggos, Patienten aufnehmen, eigene Patienten betreuen, ab und zu was punktieren. Im OP regelmäßig 2./3. Assistenz, man darf knoten, nähen, Ligaturen machen, Kamera führen, debridieren, VACs anlegen, ab und zu sogar mehr...

Ich habe mich voll ins Team integriert geffüllt, ich habe mich mit den meisten gut verstanden, sowohl mit den Ärzten als auch mit der Pflege, Ausnahmen haben mich eher belustigt als gestört.

Ich bin mit diesem PJ-Tertial sehr zufrieden, würde jederzeit wieder hingehen. Leider war es mein letztes Tertial, deswegen nur 3 Monate.

Bewerbung

Empfehlungsschreiben 1 Jahr im Voraus

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1