Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Bezirkskrankenhaus Lienz open_in_new (9/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Klappe und Haken halten - sonst nix - ist an dieser Abteilung der Goldstandard. Studenten und Turnusärzte, sowie KPJler werden als OP Assistenz und als verzauberte Stationssekretärinnen eingesetzt. Untersuchungen an Patientinnen und Schwangeren werden nur von Fachärzten durchgeführt und selbst das Zusehen dabei ist bei einigen Oberärzten schon zu viel. Zusammenfassung mit einem Wort: Lebenszeitverschwendung.

Ansonsten ist das BKH Lienz ein tolles Ausbildungskrankenhaus, vor allem auf der Unfallchirurgie und Internen Abteilung. Dort hat meine Studienkollegin sogar die Basics der Echokardiographie und des Abdomenultraschall kennengelernt und war durchwegs begeistert. Die Gegend ist ein Traum und das regelmäßige Klettern und Bergwandern waren eine wunderschöne Entschädigung für meine Zeit auf der Gynäkologie.

Bewerbung

Keine. Freiwillige jederzeit willkommen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
350

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
1
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
5