Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Asklepios Westklinikum Rissen open_in_new (3/2015 bis 6/2015)

Station(en)
Geriatrie Station 5, Diabetes Schulung, Palliativstation Station 3, Gastroenterologie Station 8, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Man konnte sich die Stationen, auf die man wollte selbstständig aussuchen. Nur die Diabetes Schulung war für jeden von uns vorgeschrieben. Ich habe mich meistens wohlgefühlt, manchmal musste man ein bisschen viel Blut abnehmen und wurde dann nicht in den Stationsalltag integriert. In der Gastro konnte ich auch regelmäßig mit in die Endoskopie gehen. Der PJ Unterricht war fächerübergreifend. Mittagessen hat man fast jeden Mittag geschafft. Es gibt 450 Euro als Gehalt, zusätzlich 300 Euro Wohngeld und pro Monat 40 Euro Büchergeld.

Bewerbung

Eintragen auf der Wunschliste

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
450

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2