Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinikum Augsburg open_in_new (11/2015 bis 3/2016)

Station(en)
AVT
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- tolles Team (ALLE!, der Chef stellt einen vor und man wird einem Team zugeteilt)

- feste Ansprechpartner

- feste Einteilung im OP-Plan

- 1. - 2. Assistenz im OP

- ALLE Fragen wurden IMMER freundlich und kompetent erklärt

- geniale PJ-Koordination

Kontra:

- häufig sehr viele Blutentnahmen

Die AVT war die beste Station in der kompletten Rotation. Das Arbeiten hat hier wirklich Spaß gemacht und man ist für die OPs, wenn es das erfordert hat auch gerne länger geblieben.

Bewerbung

Die Bewerbung erfolgte über die LMU.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
350

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1