Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Nepean Hospital open_in_new (8/2007 bis 12/2007)

Station(en)
Pulmo, Hämatologie, Drug&Alcohol, Onko, Gastro
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Grundsätzlich: Studentenhaben weniger Patkontakt als in D. Leider gilt man als Student bis zum Examen, darf also auch nicht viel machen. Das, was bei uns der PJler ist, nennen die Aussis Intern, die allerdings ihr Examen schon haben und damit auch alles machen dürfen und auch sollen. A und O ist damit einen guten Intern zu bekommen, der nicht alles selber machen will und so sicher genug ist um auch Aufgaben abzugeben.

Pulmo 4Wo: war nicht sonderlich gut, da betreuender Arzt nicht wirklich willig war einem was beizubringen.

Drug and Alcohl 3 Wo (Dr. F.): Super motivierte Ärztin, sehr gutes Arbeitsklima Lerneffekt sehr gross, Umdenken im Umgang mit Drogenabhängigen eingeschlossen. Eigenverantwortliches Arbeiten möglich

Gastro 3Wo: Gut, wollen einem was beibrigen, gute Assistenzärzte, gutes Arbeitsklima, empfehlenswert,

Onko 3Wo: Nur in Ambulanz gewesen. Dabei der LErneffekt stark von der Laune der Oberärztin abhängig, wenn gut, dann aber sehr gross!

Hämatologie 3Wo: Guter OA (Dr. F.) bei dem man seeehr viel lernt. Rest des Teams auch sehr nett und gut!

Bewerbung

1/2 Jahr

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gebühren in EUR
4000

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2