Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychosomatik in Krankenhaus Muenchen Harlaching open_in_new (2/2007 bis 6/2007)

Station(en)
5n
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Die Station ist super, alle lieb und nett. Der Ablauf ist natürlich mit einer Inneren Station kaum vergleichbar. Der Tagesablauf ist sehr strukturiert, es gibt jeden Tag Teambesprechungen und Gruppen. Man darf dann eine Gruppe beim Gesamtprogramm (Gespräch, Kunst, Bewegungstherapie etc.) begleiten. Auf Station macht man die wenigen BEs, Aufnahmen, meldet Konsile an, kümmert sich um die Bedürfnisse des Pat. Man hat ständig ärztliche Ansprechpartner, die sich auch Zeit nehmen. Arbeitszeiten variieren, an manchen Tagen war ich bis 18 Uhr, 2 Tage die Woche kann ich 14 Uhr weg. Sonst so gegen 16 Uhr. ABER: Eigeninitiative ist gefragt!

Bewerbung

keine

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1