Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus Hubertus open_in_new (12/2015 bis 3/2016)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Dieses Haus ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man vor dem PJ keinen oder nur wenig Erfahrung in der Chirurgie gemacht hat. Das Spektrum ist relativ beschränkt, es gibt kaum viszeralchirurgische Eingriffe. Die Abteilung führt primär unfallchirurgische Operationen durch. Das Team ist relativ jung und sehr locker drauf. Hatte selten so viel Spaß auf Station. Wenn man viel nachfragt, bekommt man auch alles erklärt. Die Maxime lautet: Alles kann, nix muss. Man kann selber entscheiden wie oft man in den Saal will und was man auf Station machen will. Nach der morgendlichen ITS-Visite und kurzer CA-Visite auf Station gibt es die Röntgenbesprechung. Danach geht es entweder in den Saal oder auf Station. Im Saal ist man oft 2. Assistenz bei endoprothetischen oder unfallchirurgischen Eingriffen, teilweise auch 1. Assistenz. Viel machen kann man nicht aber man sieht und lernt die Basics. Fragen sind immer willkommen und werden ausführlich beantwortet. Auf Station läuft man bei der Visite mit und macht VW, BE und Flexülen. Danach schreibt man Arztbriefe oder erledigt organisatorische Aufgaben (Reha-Anträge, Patienten verlegen, Befunde organisieren). Man wird jedoch nie zu irgendwas gezwungen und die Ärzte waren immer sehr dankbar wenn man ihnen irgendwelche Aufgaben abgenommen hat. Die Uhren ticken in Zehlendorf eher gemächlich ... dementsprechend ist die Arbeitsbelastung nicht sehr hoch und der PJler wird oft überpünktlich in den Feierabend entlassen. Studientage/Fehltage sind kein Problem und können frei genommen werden. Ich hab mir einen Studientag pro Woche genommen und am Ende des Tertials meine 20 Fehltage zur Examensvorbereitung. Der CA ist sehr nett, sieht die PJler als Teil des Teams an und ist immer bereit zur Lehre. Er hat auch von sich aus angeboten mir ein Zeugnis zu schreiben. Dieses kam dann auch nach einer Woche per Post bei mir an. Ziemlich coole Sache wenn ich daran denke wie ich in anderen (Uni-) Kliniken einem Zeugnis hinterherlaufen musste. Zusammenfassend ist das Hubertus ein Haus mit kleiner Chirurgie für die Basics. Man sieht zwar nichts groß Spannendes (Polytrauma, Verbrennungen, Bauchchirurgie), dafür hat man ein sehr cooles Team und immer pünktlich Schluss.

Bewerbung

Charité-Auswahlverfahren

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2