Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
Med. A und B
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

In unserer Zeit als PJ-ler der Inneren Medizin gab es wie überall Vor- und Nachteile...:

Pro:

- Die EKG-Fortbildung ist wirklich sehr gut! Die Oberärztin nimmt sich gerne Zeit und erklärt den Studenten auf eigene Nachfrage auch außerhalb der Fortbildung schwierige EKG-Befunde.

- Die Fortbildungen allgemein sind sehr lehrreich.

- Das Essen ist kostenlos.

- Wenn Zeit bleibt kann man immer gerne in die Funktion (= Sonographie, Echo und Co).

Contra:

- Fortbildungen fallen sehr häufig aus und werden auch nicht nachgeholt.

- Häufig fehlt die Zeit um in der Funktion etwas zu lernen da man als PJ-ler viele Pflichten hat.

- Man wird zu Diensten gezwungen, d.h. die PJ-ler müssen Spät- und Wochenddienste besetzten. Sollte ein Dienst aufgrund von Krankheit eines PJ-lers ausfallen wird das sehr negativ aufgefasst.

- Für einen Wochenddienst gibt es keine zusätzliche Entschädigung wie z.B. zusätzlich frei - d.h. für einen Dienst am Samstag darf man dafür auch nur einen Tag unter der Woche fehlen und nicht wie früher 1,5 Tage obwohl man sein Wochenende opfert.

- Den Assistenten fehlt aufgrund hoher Arbeitsbelastung oft die Zeit den Studenten etwas zu erklären.

- Die Hauptaufgaben der PJ-ler sind Blut abnehmen und Nadeln legen. Anspruchsvolle Tätigkeiten oder zeitintensive Diagnostik kann man kaum erlernen.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
0,-€
Gebühren in EUR
75,-€ für Kleidung

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3