Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Kantonsspital Muensterlingen open_in_new (2/2008 bis 5/2008)

Station(en)
gibt nur eine
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Mir hat es dort super gefallen. Die Kinderklinik ist zwar sehr klein, v.a. wenn man Unikliniken gewöhnt ist, zeigt aber dennoch ein sehr grosses Spektrum an Krankheiten. Ich empfand die überschaubare Grösse der Klinik als grossen Vorteil - wenn man daran interessiert ist, ein breitgefächertes Spektrum der Pädiatrie kennenzulernen.

Die Arbeit dort umfasst neben der Station für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die Neonatologie, das Wochenbett und der pädiatrische Notfall. Bei Interesse konnte ich auch jederzeit mit in die kardiologische/chirurgische/neuropädiatrische Ambulanz.

Das Team dort war super - alle Stationsärzte waren sehr bemüht mir etwas beizubringen und mich gut in den Klinikalltag einzugliedern. Da das Team recht klein ist, bestand auch immer ein enger Kontakt zu den Oberärzten/Chefarzt.

Ich hatte eine tolle Zeit dort, kann es somit nur empfehlen.

Bewerbung

2 Jahre im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
um die 600 euro

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1