Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
CHI 1
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Pro:

Fast alle sind sehr freundlich (Ärzte- und Pflegeteam)

Offizielle Arbeitszeit von 07:00-13:30 (oft aber unrealistisch)

Contra:

Kein Studientag

Keine kostenlose Mahlzeit

Keine aktive Lehre

Keine Fortbildungen (nur außerhalb der Arbeitszeit mit meist für mich unwichtigen Themen Hygiene/Arbeitsrecht/Datenschutz)

Ausschließlich: sehr viele Blutentnahmen, PVK's und Hakenhalten im OP

Viele Überstunden (wenn nur 4 Pjler da sind!)

Konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge absolut unerwünscht.

Spätdienste und Wochenenddienste müssen besetzt werden (auch wenn man nur zu dritt ist!)

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
3
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4