Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg open_in_new (11/2015 bis 1/2016)

Station(en)
4b
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Ich habe nur ein halbes Tertial in der Inneren Station verbracht. Das Team zu der Zeit war super nett und sehr lustig. Man ist bei allem dabei und wird einbezogen, ab und zu auch mal was gefragt, aber alles in einem nette Rahmen. Leider hat es mit der eigenen Patientenbetreuung nicht so geklappt, wie ich mir das gewünscht hätte. Es war an sich irgendwie ein Sommerloch im Winter, so dass insgesamt wenig zu tun war. In der ZNA konnte man auch immer dorthin gehen, wo man es spannend fand. Durch die Triage der Ärzte verschiedenster Disziplinen bekommt man einen guten Gesamteinblick und wenn bei den Internisten nichts los war, konnte man die Patienten immer Erstuntersuchen und dann mit dem Arzt besprechen, Untersuchungen anmelden und Briefe schreiben.

Bewerbung

1,5 Jahre im Voraus bei Frau Bally.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien
Tätigkeiten
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
370

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2