Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
Rost, Jacobi, Ambulanz, Tagesklinik
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Innerhalb des Tertials viele Wissen über ein großes Spektrum der Dermatologie bekommen, da eben nur in einer Uniklinik so viele "Kolibris" auch vorzufinden sind, bei denen die niedergelassenen Dermatologen nicht weiterwissen.

Mal mehr mal weniger Eigenverantwortung, meist selbstständiges Patientenaufnahmen, -untersuchen und dem Oberarzt vorstellen. Bei der einmal in der Woche stattfindenden Chefarztvisite ist es gut wenn man 2-3 "eigene" Patienten vorstellt, selbstverständlich unter Rücksprache mit den Assistenzärzten. Die Pflege ist im gesamten Klinikum äußerst kompetent und freundlich so dass ein gutes Miteinander entsteht. Das ärztliche Team ist überwiegend recht jung und unternimmt auch gerne am Wochenende etwas zusammen, wo man ggfs als PJler auch dazu stoßen kann.

Bewerbung

Bewerbungszeiten Uni Freiburg

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2