Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
M10
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Auf der Hämatologie/Onkologie wird man vom ersten Tag an in ein freundliches familiäres Team integriert. Großer Vorteil ist neben der guten Betreuung mit konstruktivem Feedback auch das breite Angebot die interventionellen Dinge der Inneren Medizin zu erlernen (Von A - Aszites bis Z - wie ZVK). Auch eine ITS-Rotation (eine Woche) ist vorgesehen, deren Organisation bzw. Nutzen doch sehr unterschiedlich ausfällt.

Wer in einem tollen Team unter einem angesehenen Chef seine Fähigkeiten ausbauen möchte, ist hier sicher sehr gut aufgehoben.

Bewerbung

Bewerbung über die Uni, Stationseinschreibung wenige Wochen vorher über Dosis

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1