Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Katholisches Krankenhaus St. Nepomuk open_in_new (11/2015 bis 3/2016)

Station(en)
OP und ITS
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Super Anästhesie Tertial! Hab im OP angefangen und durfte so gut wie alles machen. Angefangen bei Flexülen legen und Überwachung am Patienten anbringen (darüber freuen sich die Anästhesieschwestern immer sehr). Dann natürlich Larynxmasken legen und normale Intubationen durchführen. Wenn man Interesse zeigt darf man auch Spinalanästhesien machen und evtl sogar mal eine einfache Regionalanästhesie wie z.B. Femoralisblock. Auf ITS war ich am Ende etwa 3 Wochen. Hier lernt man mit Langzeitbeatmung umzugehen, Arterien stechen, ZVKs legen, Verlegungsberichte schreiben, Anordnungen schreiben, usw. Alles natürlich nicht alleine sondern immer unter Betreuung.

Außerdem gab es die Möglichkeit ein oder zwei Wochen im Rettungsdienst zu hospitieren, was auch eine sehr wertvolle Erfahrung war.

Bewerbung

zentral über die Uni Jena

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
597

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1