Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in St. Martini Krankenhaus open_in_new (3/2008 bis 7/2008)

Station(en)
B2/A2/Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Empfehlung für alle,die ein Gesamtüberblick über die Chirurgie haben wollen.

Sowohl in der Unfallchirurgie, als auch in der Allgemeinchirurgie kann man super viel lernen.

Bei den Unfallchirurgen ist man mehr im Op, bei den Allgemeinchirurgen kann man richtig gut Stationsarbeit erlernen.

Auf beiden Stationen ist der Kontakt sowohl zu den Ärzten, als auch zum Pflegepersonal sehr kollegial und angenehm.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1