Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (11/2015 bis 1/2016)

Station(en)
Gastroenterologie, Nephrologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Zuerich
comment Kommentar

Die 2 Monate haben mir insgesamt sehr gut gefallen, sehr lehrreich und spannend. Beinahe täglich Weiterbildungen wie EKG - Kurs, Fallvorstellungen, Röntgenrapport, etc. Teaching war super, waren auch alle motiviert mir etwas beizubringen. Auch Team & Stimmung war top.

Monatliche Rotation der Stationen, ev. besteht die Möglichkeit auf den Notfall zu rotieren.

Negativ war nur, dass 2 Monate zu kurz waren.

Bewerbung

Bewerbung etwa 1 - 1.5 Jahre zuvor

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
1123 CHF Brutto
Gebühren in EUR
Unterkunft 350 CHF/Monat

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1