Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Kreiskrankenhaus Dormagen open_in_new (6/2016 bis 10/2016)

Station(en)
EA/EB/EC/3C
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Leider kann ich über die Innere in diesem Hause nichts gutes Berichten.

Die Assistenzärzte sind zwar alle sehr nett und bemüht, jedoch ist die Personalsituation so katastrophal schlecht dass alle maximal überfordert sind. Das bedeutet für den Pjtler: Blutabnehmen und Braunülen legen, gerne mal auf 4 Stationen. Visite konnte man daher eine ganze Zeit lang komplett vergessen. Ein bis zwei wenige Assistenten fühlen sich nicht in der lage mal schnell selbst ne viggo zu legen sodass man dafür dann extra antanzen muss und durchs halbe Haus rennt.

Mit viel Mühe und Not gab es dann mal (mitunter weil sich fast alle Pjtler beschwert haben) die ein oder andere Woche in der man eigene Patienten betreuen konnte und auch mal was gelernt hat.

Das Klima ist aufgrund der hohen Fluktuation und der unbesetzten Stellen ziemlich schlecht.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
6
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
6
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
5