Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Traunstein open_in_new (8/2015 bis 10/2015)

Station(en)
OP, Intensivstation, Notarzt
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Wie hier schon mehrfach vermerkt ist die Anästhesiologische Station des Klinikum Traunstein einfach super.

Ich war schon als Famulant 4 Wochen hier und bin zum PJ wieder gekommen.

Man darf von Anfang an viel mitarbeiten, lernt Intubieren, Narkoseführung, relevante Medikamente mit Dosierung, Leitungsanästhesie, Notfallversorgung als Notarzt und Schockraummanagement. Auf der Intensivstation darf man eigene Patienten versorgen und bei Punktionen mithelfen oder teilweise auch selbst machen.

Die Devise ist je mehr Interesse, desto mehr Verantwortung wird anvertraut. Natürlich immer unter entsprechender Supervision.

2x pro Woche findet PJ-Unterricht von der Anästhesie statt, zusätzlich gibt es PJ-Unterricht von Chirurgie, Innere und Radiologie die allerdings nicht ganz so regelmäßig statt fanden.

Fazit: man lern sehr schnell sehr viel, wird gut ins Team integriert und würde am liebsten gleich da bleiben!

Gehalt: weiß es nicht mehr genau aber ca 300 Euro pro Monat

Unterkunft: Wenn man möchte kann man im Studentenwohnheim (Priesterseminar) untergebracht werden. Entfernung zur Klinik 10-15 min zu Fuß, 5 min mit dem Fahrrad.

Bewerbung

Da wir uns von der Meduni Wien alles selbst organisieren müssen lief bei mir die Anmeldung über das Sekretariat der Anästhesie. Man sollte allerdings scchon einige Monate voraus planen, da der Andrang recht groß ist.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1