Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim open_in_new (5/2016 bis 9/2016)

Station(en)
8 Wochen Allgemeinchirurgie, 8 Wochen Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Man rotiert 8 Wochen Allgemeinchirurgie und 8 Wochen Unfallchirurgie. Davon abhängig ändern sich die Tätigkeiten.

positiv: In beiden Bereichen sind Fehlzeiten/Studientage (1 Tag alle 2 Wochen) prinzipiell frei wählbar. Die Ärzte möchten, dass jeden Tag (mind.) 2 PJ-Studenten anwesend sind. Wenn das gewährleistet wird, hat man keine Probleme :)

Außerdem war, wenn man sich mit den anderen abgesprochen hat, immer Zeit fürs Frühstück + Mittagessen

Allgemeinchirurgie:

- Team nicht so groß, teilweise schlechte Stimmung

- aber gerade die Assistenzärzte haben mich gut integriert, ich hab mich als ein Teil des Teams gefühlt -> Auf jeden Fall Pluspunkte.

- Die Oberärzte erklären teilweise während der OP, insb. Chefarzt Baier!!

- Assistenz im OP, besonders Schilddrüse und Gefäße, aber auch Bauchchirurgie

- Station: morgens mit zur Visite, Blutentnahme und Nadeln legen, Vac-Anlage, Briefe schreiben, ..

- zwischendrin teilweise viel freie Zeit, die man z.B. zur Weiterbildung, aber auch zum quatschen verwenden kann

Unfallchirurgie:

- größeres Team, Stimmung sehr gut.

- ich habe ein wenig zur Integration gebraucht, aber der PJ-ler wird auch wertgeschätzt!

- morgens Blutentnahme und Nadeln, wenn noch Zeit auch zur Visite (aber häufig blieb dafür keine Zeit)

- OP-Assistenz in allen Bereichen, insb. TEP, Arthroskopien, aber auch Osteosynthesen und andere

- Man darf kleinere Eingriffe auch selbstständig durchführen (z.B Metallentfernung)

- Wenn man nicht im OP ist, verbringt man den ganzen Tag in der Ambulanz und den Oberarzt-Sprechstunden. Dabei ist besonders die Handchirurgie von Dr. Löw und Sportsprechstunde von Dr. Gerland zu empfehlen. Aber prinzipiell freuen und erklären die anderen Oberärzte während der Sprechstunde genauso

- Die Ambulanz wird von den Assistenzärzten betreut. Dabei kann man einfach mitlaufen, teilw. schon voruntersuchen und den Pat. übergeben. Platz- und Risswunden können auch vom PJ-ler genäht werden.

Vergütung sind abhängig von der Sachleistung entweder 360€ oder 370€ monatlich.

Sachleistung : Wohnheimszimmer (das wirklich nicht zu empfehlen ist) oder freiem Essen (+Trinken) mit Tankgutschein (10€/Woche). Wenn man Fahrgemeinschaften bildet, kommt man damit jedoch gut hin!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Poliklinik
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
370

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2