Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Kantonsspital Luzern open_in_new (7/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Orthopädie/ Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro Liste: Sehr nettes Team, gutes Arbeitsklima, Hierarchien wenig ausgeprägt, bei Nachfragen und Interesse wird gerne und ausführlich erklärt.

Vor allem die Sprechstunden bieten einen großen Lerneffekt und machen Spaß, da man die Patienten eigenständig untersuchen, anschließend dem Oberarzt vorstellen und diese mit ihm besprechen kann. Es ist ebenfalls Aufgabe der UHUs die Sprechstundenberichte zu diktieren, wobei man gut lernt strukturiert vorzugehen und sich auf die relevanten Bestandteile zu beschränken.

Bewerbung

1 1/2 Jahre im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1250 Franken, abzüglich der monatlichen Miete für das Personalwohnhaus

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2