Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinikum Muenster open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
4, 6, Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- super nettes Team

- PJler ist als volle Arbeitskraft eingeteilt

- viele eigene Patienten

- hoher Lerneffekt

Kontra:

- die Ärzte haben zu wenig Zeit/sind überfordert, daher kommt das teaching zu kurz

- man selbst ist quasi eine volle Arbeitskraft und hat deswegen keine Zeit zum Essen/um für Seminare in das Hauptgebäude zu fahren/macht Überstunden

- bestimmte Stationen müssen immer besetzt sein und wenn man dort gerade der einzige PJler ist kann/soll/darf man nicht rotieren

Generell ist das Team in der Hautklinik wirklich super, die Arbeitsbedingungen sind (auch für die Assistenten) aber wirklich schlecht. Tägliche Überstunden sind normal und manche Ärzte kommen sogar am Wochenende oder an Feiertagen, um liegen gebliebene Dinge abzuarbeiten. Es kommt häufiger vor, dass jemand vor lauter Stress in Tränen ausbricht.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3