Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Aachen open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
Gastro-Station, Intensivstation, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Super nettes Team sowohl auf der Gastrostation als auch in der Notaufnahme und auf der Intensivstation, sehr eigenständiges Arbeiten. Je nachdem wie viele PJler gleichzeitig anfangen kann man relativ frei und nach Interesse wählen welche Fachbereiche der Inneren Medizin man sehen will.

Gastro-Station: Sehr interessante Patienten (Lebertransplantationszentrum), Aszites/Pleurapunktionen, Sono, nettes Team

Notaufnahme: Super Team, Tertial wo ich bisher am meisten gelernt habe, Erstkontakt zum Patienten, Diagnostik, Studenten teilen sich selber auf die verschiedenen Dienste auf

Intensivstation: Nettes Team, spannender Einblick in die Intensivmedizin

Bewerbung

Über die Uni

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
190

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1