Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Marienwoerth open_in_new (4/2016 bis 6/2016)

Station(en)
Visceralchirurgie/ Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Wir starteten in der Notaufnahme und konnten dort selbstständig arbeiten und Rücksprache halten. Dort wäre etwas mehr Anleitung nötig gewesen. Morgens wurden wir meistens mit in den OP genommen. Haken halten war ok und es wurde viel erklärt und gezeigt. Selbst nähen oder auch mal einen ersten Schnitt setzen war schnell möglich wenn man Interesse zeigte und wurde sehr gern dann auch angeboten. Wer gern im OP arbeitete konnte dort schnell viel selbstständig arbeiten. Ich habe bald das OP-Gebiet gewaschen und mitabgedeckt. Die Krönung war dann eine "eigene" kleine Metallentfernung samt Schnitt und Naht. Grade bei kleinen OPs wie Schrittmacher oder Portlegen durfte man schnell viel übernehmen mit super Unterstützung. Selbst das OP-Personal war freundlich und fair (solange man keinen unsterilen Unsinn anstellte) und war zu Erklärungen und freundlichen Anweisungen gerne bereit. Wer nicht so sehr chirurgisch interessiert war wurde auch nicht übermäßig behelligt, sondern konnte eher auch in die Notaufnahme oder in die OP Sprechstunde( oder ne Runde auf das PJler Sofa). Ich habe eine Rotation in die Anästhesie für zwei Wochen eingelegt, das war auch kein Problem nach Absprache und hat sich sehr gelohnt.

Ich selbst werde dort meinen Common trunk beginnen und freue mich sehr auf das supernette Team und die neuen PJler!

Bewerbung

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Punktionen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
350

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1