Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Kantonsspital Frauenfeld open_in_new (5/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Innere
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Contra:

- Lehre war solala. Assistenten sehr jung, selbst extrem überfordert und überbelastet. FOrtbildungen speziell für PJler gab es so gut wie keine. 1x mit Oberarzt Gicht durchgesprochen, keine Chefarzt-Fortbildungen wie in einigen Berichten steht. (5 vor 12). EKG Training meist ausgefallen. Die 2x, die es stattfand konnte mana ber viel lernen. Journal Clubs meist sehr theoretisch.

- Freizeit: Größer Minuspunkt. 0 Urlaubstage, und Pflichtdienste am Wochenende unbezahlt (jedoch Kompensation). Viele PJler haben sich sehr über die fehlenden Urlaubstage aufgeregt, gemacht wurde nichts. Arbeiten meist bis 18 Uhr.

- Stationsarbeit oft dröge. EKGs befunden ist da noch das aufregendste. Kein teaching während der Visite! Kein/sehr wenig bedside teaching. Nur 2x bei CA Visite sehr gutes Teaching. OAs haben kein Teaching gemacht

Pro:

- Haus Beo lustig mit den anderen Bewohnern...

- Umgebung von Frauenfeld attraktiv. See, Berge, MTB Strecken...

- Man wird viel auf dem Notfall eingesetzte. Das bekommt auch eine glatte 1. Dort gab es viel teaching. Sehr nette OAs dort.

- Assistenzärzte alle sehr nett und kommunikativ

- Nähe zu Konstanz

Fazit: Kann man machen, aber vielleicht sind andere Häuser die bessere Wahl.

Bewerbung

1 Jahr

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1100

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2