Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychiatrie in Landeskrankenhaus Rankweil open_in_new (1/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Erwachsenenpsychiatrie - O2
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Graz
comment Kommentar

Ich war 4 Wochen auf der Subakutstation der Erwachsenenpsychiatrie. Unsere Station hatte 18 Betten, unser Team bestand aus einem Oberarzt, einem Assistenzarzt und mir. Das Klima im Team war total angenehm (alle per Du), auch der Kontakt mit der Pflege und den anderen Berufsgruppen (Psychotherapeut, Ergo) war super. Man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und ich durfte auch recht viel eigenständig machen. Die Fälle wurden regelmäßig interdisziplinär besprochen, da hab ich auch viel über die psychotherapeutischen Zusammenhänge gelernt.

Die Arbeitszeiten gehen von 8 Uhr bis 16:30, ich konnte aber auch bei Bedarf früher gehen. Die Blutabnahmen wurden von der Pflege durchgeführt, Leitungen mussten nur für EKT-Behandlungen gelegt werden. Die Fälle waren sehr durchgemischt, von Entzugsbehandlungen über dissoziative Störungen zu paranoiden Schizophrenien. Man bekommt die Psychiatrie "hautnah" zu spüren, da man einen rechtndirekten Kontakt mit den Patient_innen hat u vieles selber machen kann (z.B. ausführliche psychiatrische Anamnese und gezielte Explorationen).

Fazit: wenn man sich für Psychiatrie interessiert, kann ich das LKH Rankweil jeder und jedem empfehlen. Es wird viel Wert auf Ausbildung gelegt, es herrscht überall ein sehr kollegiales Klima und man sieht ein sehr breites Spektrum an psychiatrischen Erkrankungen.

Bewerbung

6 Monate vorher, direkt beim Chefarztsekretariat

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1