Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Spital Uster open_in_new (10/2016 bis 12/2016)

Station(en)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Während dem 2 Monatigen Praktikum durfte ich helfen bei Gynäkologischen Untersuchen und bei Kaiserschnitten. WEnn man sich mit den Hebammen gut gestellt hat, konnte man auch jeweils bei den Geburten dabei sein.

Der Umgangston war äusserst unfreundlich, selbst unter den Assistenten. Dass man von Kaderärzten beschimpft wurde, lag an quasi der Tagesordnung.

Das positive war, dass man Ultraschalluntersuchungen und Jahresuntersuchungen selbst durchführen konnte, natürlich unter Aufsicht durch den Assistenzarzt. Wöchnerinnen konnte man selbst (ohne Aufsicht) das weitere Prozedere erklären. Ebenfalls gut war, dass man Neugeborene mit den Ärzten der Neonatologie oder auch mit den Assistenzärzten untersuchen durfte (U1).

Der Kontakt zu den Patientinnen war gut, man konnte auch selbst Aufnahmen machen.

Teaching war äusserst wenig vorhanden, Umgangston meist harsch, dafür Geburten erleben und Stationsarbeit

Bewerbung

Ca 1-2 Jahr vorher

850 Franken Lohn

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
800

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5