Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Plastische Chirurgie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (3/2016 bis 5/2016)

Station(en)
Hand-, Plastische-, Wiederherstellungschirurgie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ein sehr nettes und entspanntes Team vom AA bis zum Chef.

Auf der Station erledigt man dem Klinikalltag entsprechende Aufgaben, bei den Sprechstunden ist man auch sehr gerne gesehen und lernt bei Erstvorstellungen und Verlaufskontrollen die komplette Bandbreite der Hand-, Plastischen und Wiederherstellungschirurgie kennen. Des Weiteren kann man mit dem diensthabenden Arzt auch immer mit in die Notaufnahme gehen wenn entsprechende Patienten eintreffen.

Ausserdem ist man häufig im OP eingeteilt, vor allem bei plastisch-chirurgischen Eingriffen. Die Operateure zeigen und erklären einem viel und es herrscht eine lockere Atmosphäre.

Das Wohnheim ist gut ausgerüstet und mit den Mitbewohnern wird viel unternommen.

Insgesamt sehr zu empfehlen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Poliklinik
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Notaufnahme
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1200
Gebühren in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1