Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Kantonsspital Muensterlingen open_in_new (3/2017 bis 6/2017)

Station(en)
Radiologie
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Also erstmal ich habe wirklich viel gelernt. Man durfte von Anfang an selbst befunden. Je nachdem welcher Oberarzt für einem zuständig war, war die Besprechung dann mehr oder weniger ausführlich oder ist ganz ausgefallen und der eigene Befund wurde kommentarlos ausgebessert (was okay ist wenn es nicht viel ist, aber irgendwie blöd, wenn der ganze Befund anders ist). Manche waren top, andere wirklich eher genervt von Studenten. Assistenten alle durchgehend super nett und bemüht einem was bezubringen- vielen herzlichen Dank dafür!! Ultraschall durfte man leider nur zuschauen, wobei man halt einfach mal nichts lernt.... hoffe das ändert sich hoffentlich jetzt dann mal, nachdem wir es angesprochen haben... ansonsten einfach mal nachfragen ob das denn möglich wäre. Der Chefarzt hat im ersten Gespräch viermal betont, dass wir dafür da sind teuere Facharztzeit einzusparen...kein Ton davon, dass wir auch was lernen sollen... irgendwie eine unguter Kommunikationstil. Die Stimmung im Team ist okay. Wenn man eher so autodidaktisch veranlagt ist also insgesamt ganz gut, ansonsten würde ich aber eher eine andere Radiologie auswählen, wenn man das Fach spannend findet..Spital am Bodensee mit direkter Seenähe top- Freizeitmöglichkeiten auch!

Bewerbung

ca. 1 Jahr im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1300

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3