Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Juliusspital Wuerzburg open_in_new (5/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Gastroenterologie / Kardiologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro: Gute Betreuung, wenn man Einsatz zeigt, kann man viel selber machen/eigene Patienten betreuen, mehrmals wöchentlich Fortbildungen auch von den Chefs, gute Röntgen-Fortbildung, gute Einbindung ins Team, sehr gute Stimmung/Atmosphäre im Haus, Mittagessen jeden Tag pünktlich möglich und gratis, man hat Gelegenheit, sich alle Untersuchungen/invasiven Eingriffe in der Inneren anzuschauen, Studientage frei einteilbar, Dienste kann man am Wochenende gegen Freizeitausgleich oder Geld machen, Notaufnahme/Intensivstation empfehlenswert.

Contra: Man darf nicht allzu viele invasive Sachen (Pleurapunktion, Aszitespunktion etc..) selber machen

Bewerbung

über PJ-Portal

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1