Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder open_in_new (11/2016 bis 3/2017)

Station(en)
Gastroenterologie, Notfallzentrum, Allgemeine Innere/Geriatrie, Häm/Onko
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Das Innere Tertial hat mir super gefallen. Man wurde gut in die jeweiligen Teams integriert, es fanden wahnsinnig viele Fortbildungen statt die man auch meist besuchen konnte. Besonders zu empfehlen sind der Ultraschallkurs, das freie Sonografieren und der EKG-Kurs! Gerade in der Gastroenterologie und Häm/Onko kann man sehr viel selbst machen, zB Aszitespunktionen, KM-Punktionen, Lumbalpunktionen etc. Teilweise kann man Bereiche auch selbst übernehmen und man ist für eine bestimmte Anzahl an Patienten verantwortlich. Wenn man nicht will zwingt einen niemand, aber bei Interesse einfach fragen!! Die Ärzte und Pflegekräfte sind super nett!

Bewerbung

Hab den Platz über die Uni Regensburg bekommen, ganz normale PJ-Anmeldung. Es waren aber auch viele Studenten aus anderen Städten oder Österreich da.

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
350
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1