Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus open_in_new (6/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Wir wurden über die Uni gemeldet. An meinem ersten Tag wusste niemand von mir. Es gab keinen Arbeitsvertrag, kein Personalwohnheimzimmer, keine Station, kein Internetzugang, keine PC-Zugang, ... schlichtweg alles fehlte. Der zuständige Koordinator war nicht im Haus und auch nicht zu erreichen. Später stellte sich heraus er hat von mir und meinem Kommen gewusst, es aber nicht an jeweilige Abteilungen weitergegeben. Ich habe mir alles selber organisiert über Wohnheimplatz und PC-Zugang etc. Traurig! Ich habe mich anschliessend selber erstmal der ACH zugeteilt. Der zuständige Koordinator Prof Braun hat sich auch in meiner ganzen Anwesenheit für interessiert und es auch nur auf mehrere Nachfragen fertig gebracht, das PJ-Zeugnis auszustellen. (Es musste letzten Endes zugesandt werden, weil es bei der persönlichen Abholung irgendwo verschollen war)

ACH: Chef nicht anwesend gewesen, es gab keine festen Aufgaben, man schreibt die Arztbriefe für die nicht muttersprachlichen Kollegen während diese auf ihren Handys Videos gucken, man assistiert in OPs, kann aber nicht mal nähen, Erklärungen auf Fragen fallen auch sehr kurz aus

GCH: Sehr nettes Team und sehr engagierter Chef, man bekommt viel erklärt und gezeigt, man bekommt ein sehr gutes Teaching zu nähen

UCH: Sehr nettes Team, viel Teaching, man bekommt viel erklärt und kann auch tatkräftig beim operieren helfen, man hat viele Möglichkeiten zum nähen

Bewerbung

über die Uni

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
200

grade Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
6
Freizeit
4
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4