Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach open_in_new (7/2017 bis 10/2017)

Station(en)
A1, H2, A3
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Pro:

kein Interesse am PJ`ler -> früher, meist selbstständiger Feierabend

Thoraxchirurgie -> sehr motivierte OÄ (Erläuterungen, Nachbesprechungen, Fragen) + eigenständiges Operieren

OP-Zeiten

Fortbildungen (EKG, Nephro, Radio, gemischt)

Contra:

kaum Interesse am PJ´ler selbst, deren Fähigkeiten oder Ausbildung seitens der OÄ

keine Einbindung in Stationsarbeit (lediglich Briefe wenn man Lust hat)

keine eigene Patienten/ Visiten

OP: hauptsächlich Hakenhalter, nicht mehr

Fazit: da es mich in Richtung Innere ziehen wird, war es ein dankbares Tertial: früher Feierarbend, keine Festen Aufgaben, kaum Chirurgischen Input

Jemand der chirurgisch arbeiten will, wird vermutlich einiges vermissen

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4